
Die Zeitungsverleger in Deutschland erwarten nach Jahren des Rückgangs eine langsame Stabilisierung von Auflage und Werbeerlösen im Printgeschäft. Dies ist aber nur eines von drei am Mittwoch in Berlin vorgestellten Trend-Ergebnissen der Branchenumfrage, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) mit der Hamburger Unternehmensberatung Schickler vorstellte. "Digitale Produkte werden der Wachstumstreiber im laufenden Jahr sein", sagte BDZV-Präsident Helmut Heinen. Zwei Drittel der Verlage planten für das laufende Jahr neue Digitalprodukte, über Webseiten und Apps hinaus. Zudem hätten viele Medienhäuser inzwischen weitere Erlösmodelle außerhalb des Kerngeschäfts etabliert.
An der ersten Online-Umfrage "Trends der Zeitungsbranche" beteiligten sich zwischen Mitte Dezember und Ende Januar laut BDZV 67 der 254 angefragten Verleger und Verlags-Geschäftsführer (26 Prozent). Dabei wurden auch Nicht-Mitgliedsverlage befragt./jus/DP/she
AXC0176 2015-02-25/14:58