
Der Euro
Starke Impulse blieben zur Wochenmitte aus. Sowohl im Euroraum als auch in den USA wurden nur Daten "aus der zweiten Reihe" mit geringer Marktbedeutung veröffentlicht. Auch von der Aussagen des EZB-Präsidenten Mario Draghi vor dem Europaparlament gingen keine größeren Impulse aus. Draghi rechtfertigte die neue Geldschwemme der Notenbank. Die im März beginnenden Wertpapierkäufe seien erforderlich, um eine preisliche Abwärtsspirale zu verhindern, sagte Draghi.
Im Januar hatte die EZB in einer historischen Entscheidung angekündigt, in den Großankauf von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren einzusteigen. Pro Monat will sie Anleihen im Wert von 60 Milliarden Euro erwerben./mis/he
ISIN EU0009652759
AXC0267 2015-02-25/21:00