
Der Euro
Am Donnerstag stehen in der Eurozone sowie in den Vereinigten Staaten eine ganze Reihe von Konjunkturdaten an. In Deutschland werden Zahlen zur Arbeitsmarktentwicklung im Februar vorgelegt. In der Eurozone werden zudem Daten zum Geldmengenwachstum und zur Kreditvergabe erwartet.
Beides hatte sich zuletzt von niedrigem Niveau aus etwas belebt. In den USA werden die Verbraucherpreise für den Januar bekannt gegeben. Die schwache Inflationsentwicklung hatte die Markterwartung einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed etwa Mitte des Jahres zuletzt durcheinander gewirbelt./fr/zb
ISIN EU0009652759
AXC0043 2015-02-26/07:50