
Die Videoplattform YouTube ist für Google
YouTube zeigt Werbung zu den Videoclips an. Ein werbefreier
Abo-Service ist in Arbeit. YouTube versucht auch, mit
spezialisierten Kanälen dem traditionellen Fernsehen stärker
Konkurrenz zu machen. Die Inhalte-Anbieter bekommen einen Teil der
Werbeeinnahmen. Zugleich nimmt die Konkurrenz zu: Facebook
YouTube ist mit einer Milliarde Nutzer längst zu einer zentralen Anlaufstelle für Online-Videos geworden. Laut offizieller Statistik werden jede Minute 300 Stunden Video hochgeladen und pro Tag hunderte Millionen Stunden angesehen. Diese Dimensionen erfordern von YouTube einen erheblichen Aufwand für den Betrieb der Infrastruktur. YouTube-Chefin Susan Wojcicki stehe intern unter Druck, die Einnahmen schneller zu steigern, schrieb das "Wall Street Journal".
YouTube ist seit zehn Jahren online. Die Geschichte der Plattform begann Mitte Februar 2005 als die Gründer die Webadresse YouTube.com registrierten. Google kaufte das Startup im Jahr 2006 für 1,65 Milliarden Dollar - eine damals aufsehenerregende Summe./hbr/DP/stb
ISIN US38259P7069 US30303M1027 US90184L1026
AXC0237 2015-02-26/15:16