
An der Börse in Zürich sind die Aktienkurse am Donnerstag den übrigen europäischen Börsen nach oben gefolgt. Der SMI gewann 0,8 Prozent auf 9.049 Punkte. Das Umsatzvolumen war mit 57,05 (Mittwoch: 40,57) Millionen Aktien überdurchschnittlich lebhaft.
Volatil verhielten sich die Aktien des Ölbohrdienstleisters Transocean, nachdem der Konzern Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt hatte. Sie stiegen in der Spitze bis auf 16,65 Franken, fielen dann aber zurück. Zum Handelsende notierten sie um 1,6 Prozent niedriger bei 15,13 Franken.
Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen mehr, als Analysten erwartet hatten. Allerdings musste Transocean Wertberichtigungen im Volumen von 992 Millionen Dollar vornehmen. Wegen der drastisch gefallenden Ölpreise geht die Nachfrage im Bohrgeschäft zurück.
Die Aktien der Großbank Credit Suisse verbilligten sich um 1,3 Prozent auf 23,55 Franken. Exane BNP Paribas hatte die Beobachtung der Titel mit der Einstufung "Underperform" aufgenommen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/mgo
(END) Dow Jones Newswires
February 26, 2015 11:49 ET (16:49 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.