
Der "Mannheimer Morgen" zu Arbeitsmarkt:
"Trotz des Mindestlohns ist die Februar-Arbeitslosenzahl auf ein Rekordtief gesunken. Das belegt noch nichts, da Stellen so schnell nicht abzubauen sind und zweitens für einige Branchen Übergangsfristen gelten. Doch zeigen Frühindikatoren der Bundesagentur für Arbeit bereits, dass prognostizierte Jobverluste von bis zu einer Million weit übertrieben waren. Auch die heftig gescholtenen Dokumentationspflichten für Unternehmen haben ihren Sinn. Andernfalls ließe sich der Mindestlohn durch Missbrauch von Minijobs leicht umgehen. Dennoch gibt es Berufe und Firmen, für die der bürokratische Aufwand viel zu hoch ist. Hier sollte Andrea Nahles nachbessern, wie es die Ministerin bei Sportlern gerade getan hat."/zz/DP/she
AXC0015 2015-02-27/05:35