
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Abstimmung Griechenland-Hilfe:
"In ganz Europa fürchtet die Politik die politischen und ökonomischen Risiken eines "Grexits". Seit der Lehman-Krise misstrauen Politiker Beteuerungen, wonach der Schrecken eines Endes berechenbar sei. Doch auch der endlose Schrecken hat einen Preis, einen wirtschaftlichen und einen politischen. Beide steigen zusehends. Der Mehrheit im Bundestag steht eine Mehrheit in der öffentlichen Meinung gegenüber, die jetzt schon sagt: Genug ist genug. Die Geduld und die Bereitschaft zur tätigen Solidarität mit Griechenland neigen sich dem Ende zu. In der großen Mehrheit des Votums von Berlin steckt daher auch eine große Gefahr: dass die Griechen es missverstehen."/zz/DP/she
AXC0016 2015-02-27/05:35