
Die "Stuttgarter Zeitung" zu Urteil gegen den Krankenpfleger:
"Es war nicht so, als hätten die Strafverfolgungsbehörden keine Hinweise auf die Verbrechen bekommen. Im Gegenteil. Ein Oberarzt der Delmenhorster Klinik präsentierte nach der ersten nachgewiesenen Mordtat 2005 alarmierende Indizien, dass wesentlich mehr Todesfälle auf H.s Konto gehen könnten. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg zog es vor, diese zu ignorieren und nur den einen bekannten Fall zu untersuchen. Es waren die Angehörigen verstorbener Patienten, die, teils unter großen persönlichen Opfern, dafür sorgten, dass endlich untersucht wird, was tatsächlich geschehen ist und was unterlassen wurde. Dennoch besteht Anlass, mehr zu tun, als Fassungslosigkeit zu bekunden und zur Tagesordnung überzugehen."/zz/DP/she
AXC0017 2015-02-27/05:35