
Der Euro
Am Vortag war der Euro gegenüber dem US-Dollar stark unter Druck geraten und um etwa 1,5 Cent gefallen. Händler verwiesen angesichts der Spekulationen über den Zeitpunkt der Zinserhöhung in den USA auf eine breite Stärke des Dollars gegenüber mehreren Währungen. Steigende Zinsen in den USA würden den Dollar stützen. Die meisten Beobachter erwarten die erste Zinserhöhung seit der Finanzkrise für den Sommer oder den Herbst.
Am Freitag stehen in den USA einige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an, darunter Angaben zum Wirtschaftswachstum im vierten Quartal und der Einkaufsmanagerindex für Chicago./fr/das
ISIN EU0009652759
AXC0043 2015-02-27/08:12