
Nachdem die niedrigen Energiepreise die Inflation in Deutschland in den Minusbereich gedrückt hatten, steigen die Verbraucherpreise im Februar wieder deutlich. In Sachsen, Bayern und Hessen springt die Jahresinflation überraschend wieder auf einen positiven Wert, für Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ergibt sich eine Stagnation.
Für Gesamtdeutschland hatten Volkswirte im Vorfeld einen Anstieg um 0,7 Prozent auf Monatssicht prognostiziert, bei der jährlichen Inflation wurde eine Minusrate von 0,2 Prozent vorhergesagt.
=== Februar Januar bereits veröffentlicht: Sachsen +0,9% gg Vm -1,2% gg Vm +0,3% gg Vj -0,3% gg Vj Bayern +0,9% gg Vm -1,0% gg Vm +0,3% gg Vj -0,2% gg Vj Hessen +1,0% gg Vm -1,0% gg Vm +0,1% gg Vj -0,6% gg Vj Nordrhein-Westfalen +0,8% gg Vm -1,0% gg Vm 0,0% gg Vj -0,4% gg Vj Baden-Württemberg +0,9% gg Vm -1,0% gg Vm 0,0% gg Vj -0,4% gg Vj noch nicht veröffentlicht: Brandenburg xx,x% gg Vm -1,2% gg Vm xx,x% gg Vj -0,6% gg Vj Deutschland +0,7% gg Vm* -1,1% gg Vm -0,2% gg Vj* -0,4% gg Vj *Prognose ===
DJG/apo/ros
(END) Dow Jones Newswires
February 27, 2015 06:17 ET (11:17 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
© 2015 Dow Jones News