
Die
wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben ihren Höhenflug am
Freitag fortgesetzt und sind mit freundlicher Tendenz ins Wochenende
gegangen. Der Stoxx 600 Asia/Pacific
Auch der japanische Nikkei-225-Index
Die chinesischen Börsen wurden von Hoffnungen auf weitere Konjunkturhilfen sowie vom schwächeren Yuan in Gang gehalten. Die heimische Währung war zum US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2012 gefallen. Zudem stützte eine Pressemeldung, wonach die Regierung in Peking die Mindestreservesätze für Banken senken könnte, um die Kreditvergabe anzukurbeln.
Viele Anleger hätten sich vor dem in der kommenden Woche
stattfindenden, jährlichen Nationalen Volkskongress jedoch mit neuen
Engagements zurückgehalten, hieß es. Der CSI-300-Index schloss mit
einem Gewinn von 0,18 Prozent bei 3572,84 Punkten. An der über weite
Strecken freundlichen Börse in Hongkong kam es im Schlusshandel zu
stärkeren Verkäufen, die den Hang-Seng-Index
Unter den Einzelwerten stiegen die Papiere von China United Network Communications um 5,6 Prozent. Auslöser der Rally war ein Medienbericht, wonach der Mobilfunkanbieter eine Sendelizenz für das schnelle 4G-Mobilfunknetz erhalten dürfte. Die Aktien von Power Construction Corp. of China verteuerten sich um 7,7 Prozent.
Der australische Leitindex ASX 200
ISIN HK0000004322 JP9010C00002 XC0009693018
AXC0092 2015-02-27/10:04