
Wegen maroder Brücken und anderer Mängel müssen Züge an rund 70 Stellen im deutschen Netz langsamer fahren als eigentlich möglich. In diesen 72 Abschnitten sind Tempo-Beschränkungen wegen Bauarbeiten nicht enthalten, wie das Bundesverkehrsministerium mit Stand 1. Februar mitteilte. Im vergangenen Jahr seien durch solche Langsamfahrstellen Verspätungen von 3700 Stunden zusammengekommen, heißt es in der Antwort auf eine Anfrage der Grünen. Ursachen der aktuellen Beschränkungen sind etwa auch Mängel am Oberbau, also an Schienen, Weichen und Schwellen. Das rund 33 000 Kilometer lange Gleisnetz wird von der bundeseigenen Deutschen Bahn betrieben./sam/DP/stb
AXC0172 2015-02-27/13:40
© 2015 dpa-AFX