
Die Wiener Börse hat am Freitag im Plus
geschlossen. Der ATX
Der Wiener Aktienmarkt hatte den Großteil der Sitzung nahe der Nulllinie tendiert, im Späthandel bescherte das europaweit aufgehellte Sentiment dann auch dem ATX ein Plus. Positive Nachrichten kamen dabei aus der Eurozone, wo die Preisentwicklung sich ein wenig verbessert hatte. In Spanien fielen die Preise im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent und damit weniger stark als mit 1,5 Prozent von Ökonomen vermutet. In Italien kam es im Jahresvergleich gar zu einer Teuerung von 0,1 Prozent, während ein Rückgang von 0,3 Prozent erwartet worden war. Auch in Deutschland drehte die Preisentwicklung wieder auf ein Plus von 0,1 Prozent, nachdem sie im Januar noch um 0,5 Prozent gefallen war.
Durchwachsen fielen zum Wochenausklang hingegen die Konjunktursignale aus den USA aus: So hat sich dort die Stimmung der Einkaufsmanager in der Region Chicago im Februar stark verschlechtert. Der Indikator fiel um 13,6 Punkte auf 45,8 Zähler, das ist der tiefste Stand seit Juli 2009. Zugleich sank der Frühindikator unter die sogenannte Expansionsschwelle von 50 Punkten und signalisiert damit eine wirtschaftliche Eintrübung. Unterdessen war das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen im Februar nicht so stark gefallen wie befürchtet. Auch die Abwärtsrevision des US-BIPs im vierten Quartal fiel geringer aus, als prognostiziert.
An der Wiener Börse rückten nach Zahlenvorlage die Aktien der
Erste Group
Die Analysten der Citigroup werten das Zahlenwert der Erste Group fürs abgelaufene Geschäftsjahr als "solide", insbesondere bezüglich des Kapitalstocks der Bank. Jedoch seien angesichts des derzeit recht hohen Preises der Erste-Aktie keine größeren Kursaufschläge zu erwarten, hieß es weiter.
Schwach verlief der Handelstag für Andritz
Am Montag wird der Wiener Flughafen seine vorläufigen Zahlen zum
Geschäftsjahr 2014 präsentierten. Analysten erwarten bei stabilen
Umsätzen im Schnitt einen 17 Prozent höheren Nettogewinn als im
Vorjahr. Im Vorfeld der Zahlenvorlage gingen Flughafen Wien
AXC0286 2015-02-27/18:15