
Zum Wochenausklang haben die Anleger an der Börse Zürich Gewinne mitgenommen. Der SMI fiel um 0,4 Prozent auf 9.015 Punkte. Umgesetzt wurden 50,22 (Donnerstag: 57,05) Millionen Aktien. Etwas belastend dürfte das Konjunkturbarometer KOF gewirkt haben, das im Februar auf einen Stand von 90,1 von revidiert 96,1 im Januar gefallen war. Damit lag der Index zwar über dem Ökonomenkonsens von 89,8, gleichwohl zeugt er davon, dass die Freigabe des Frankenwechselkurses und die nachfolgende Aufwertung der Schweizer Währung die Aussichten für die Wirtschaft des Landes und vor allem für den Exportsektor eintrüben.
Novartis gaben um 0,7 Prozent auf 97,45 Franken nach. In Japan muss Novartis auf Anordnung der dortigen Behörden den größten Teil seiner Anlagen im März 15 Tage lang stilllegen, weil der Konzern es versäumt haben soll, rechtzeitig auf Nebenwirkungen bestimmter Produkte hinzuweisen. Von der Produktionsunterbrechung sind nur fünf Medikamente ausgenommen. Damit soll vermieden werden, dass Patienten darunter leiden, wenn die Produkte nicht mehr verfügbar wären.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 27, 2015 12:07 ET (17:07 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.