
Die Deutschen Polizeigewerkschaft hat drastische Konsequenzen gegen Athen ins Spiel gebracht, sollte der griechische Vize-Innenminister Giannis Panousis seine Drohung wahrmachen und bis zu 500 000 illegale Flüchtlinge in andere EU-Länder weiterschicken. "Mit Flüchtlingen zu drohen, zeigt ein Menschenverständnis, das in der Wertegemeinschaft der EU eigentlich nichts zu suchen hat, so reden eigentlich nur politische Extremisten", sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt dem "Handelsblatt" (Online). Sollte es dazu kommen, "müssten die europäischen Regierungen sicher rasch handeln und sowohl die unverzügliche Aufnahme von Grenzkontrollen für Reisen aus Griechenland in die EU als auch den Rauswurf Griechenlands aus der Schengen-Zone erwägen", so Wendt./kr/DP/he
AXC0032 2015-03-01/14:44