
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sind mit einem leichten Auftragsplus ins Jahr gestartet. Der Branchenverband sprach von einem "gemächlichen Jahresauftakt". Im Januar lag der Auftragseingang um 3 Prozent höher als vor einem Jahr, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Das Inlandsgeschäft sank um 1 Prozent, das Auslandsgeschäft lag um 4 Prozent über Vorjahresniveau.
In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich November 2014 bis Januar 2015 stieg der Bestelleingang um 2 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Inlandsaufträge sanken um 1 Prozent, die Auslandsaufträge lagen bei plus 3 Prozent.
"Die Initialzündung lässt weiter auf sich warten", meinte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. "Das leichte Auftragsplus resultierte allein aus dem Ausland aufgrund eines ungewöhnlich starken Großanlagengeschäftes mit den Euro-Partnerländern."
Mit fast einer Million Beschäftigten ist die Branche der größte industrielle Arbeitgeber in Deutschland. Die Maschinenbaubranche umfasst neben zahlreichen Mittelständlern auch börsennotierte Unternehmen wie ThyssenKrupp, Kuka oder MAN.
Kontakt zum Autor: andreas.plecko@wsj.com
DJG/apo/hab
(END) Dow Jones Newswires
March 02, 2015 04:01 ET (09:01 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.