
Von Andreas Plecko
FRANKFURT(Dow Jones)--Die Geschäftsaktivität im verarbeitenden Gewerbe der Eurozone ist im Februar schwach geblieben. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Sektor erreichte 51,0 Punkte, wie das Markit-Institut bei einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Bei der ersten Veröffentlichung war ein Wert von 51,1 Zähler ausgewiesen worden, Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses ersten Ausweises erwartet.
Ab 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum. Im Januar hatte der Index bei 51,0 Punkten gelegen. "Die Industrie der Eurozone verzeichnete im Februar kaum Wachstum", sagte Markit-Chefökonom Chris Williamson. "Die aktuelle Entwicklung weist einmal mehr auf die Schieflage hin, in der sich der Industriesektor noch immer befindet."
Die Werte für Frankreich, Griechenland und Österreich signalisierten jeweils eine schrumpfende Produktion. Frankreich rutschte in dieser Hinsicht auf den letzten Platz der Tabelle.
Irland und Spanien lieferten abermals das beste Ergebnis ab. Auch Italien, Deutschland und die Niederlande konnten ein Industriewachstum vorweisen.
Die Ergebnisse basieren auf der Befragung von rund 3.000 Industrieunternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich, Irland und Griechenland. Diese Länder repräsentieren etwa 90 Prozent der industriellen Geschäftstätigkeit in der Eurozone.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 02, 2015 04:11 ET (09:11 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.