
Von Ilka Kopplin
GENF (Dow Jones)--Im Februar haben deutsche Autokäufer vermehrt zugegriffen. Insgesamt wurden im 223.300 Autos neu zugelassen, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In den ersten beiden Monaten waren es mit 434.600 Fahrzeugen noch 5 Prozent mehr als zuvor, teilte der deutsche Branchenverband VDA zum Auftakt des Autosalon in Genf mit.
"Wir werden im Gesamtjahr stabil über 3 Millionen Neuzulassungen in Deutschland haben und das 2014er Ergebnis von 3,04 Millionen leicht überschreiten", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann. Das seien "ordentliche Voraussetzungen" für den "Autofrühling", der in Genf traditionell beginne.
Während das Jahr mit den drei größten Absatzregionen China, USA und Westeuropa "dynamisch" gestartet sei, dürfe man jedoch nicht vergessen, dass weltweit Krisenherde für politische und wirtschaftliche Unsicherheit sorgen würden.
Das gelte in Europa nicht nur mit Blick auf Griechenland. "Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit muss die entscheidende Leitplanke für die EU in den kommenden Jahren sein", sagte er weiter.
Insgesamt bleibe die Autobranche jedoch ein wachsender Industriezweig. Weltweit geht der Verband in diesem Jahr von einem Plus von 2 Prozent auf 77,4 Millionen Fahrzeuge aus. Westeuropa werde mit "niedriger Drehzahl" zulegen, um 2 Prozent auf 12,3 Millionen Fahrzeuge.
Kontakt zum Autor ilka.kopplin@wsj.com
DJG/iko/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 02, 2015 11:00 ET (16:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.