
Deutsche Staatsanleihen haben am Montag im
Nachmittagshandel deutlich ins Minus gedreht. Der richtungweisende
Euro-Bund-Future
Die Erwartung, dass die US-Notenbank im Sommer die Zinsen anheben könnte, hat laut Händlern die Anleihen belastet. Ökonomen verweisen auf die Konsumausgaben in den USA im Januar, die inflationsbereinigt zugelegt hatten. Allerdings dürfte auch die gute Stimmung am US-Aktienmarkt auf die Kurse gedrückt haben. Der enttäuschend ausgefallene Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie im Februar änderte an dieser Stimmung nichts
Die Anleihekurse reagierten am Vormittag wenig auf einen schwächer als erwarteten Preisrückgang in der Eurozone. Das Preisniveau lag im Februar 0,3 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, während Experten einen Rückgang von 0,4 Prozent erwartet hatten. Im Januar hatte die Rate noch bei minus 0,6 Prozent gelegen. Die EZB strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von knapp zweit Prozent an./jsl/bgf
ISIN DE0009652644
AXC0216 2015-03-02/18:00