
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
DEUTSCHE TELEKOM - Die Monopolkommission stellt sich gegen die Forderung der Deutschen Telekom nach weiteren Privilegien für den Ausbau ihres schnellen Breitbandnetzes. "Auch hier gilt, dass die Einführung einer Technologie nicht zu einer Re-Monopolisierung des Marktes führen darf", sagte ihr Vorsitzender Daniel Zimmer auf einer Regulierungskonferenz in Bonn. (FAZ S. 21)
AUDI - Die Erfolge des US-Automobilbauers Tesla rütteln Audi, die Tochter des Automobilkonzerns Volkswagen, auf. Sie plant neue Elektro- und Hybridmodelle. "Die Welle kommt erst noch", sagte Audi-Technikvorstand Ulrich Hackenberg in einem Interview über die Zukunft der Elektromobilität. (Handelsblatt S. 17)
SPARKASSEN - Die Neuordnung der Einlagensicherung in der Sparkassengruppe wird für deren Präsidenten Georg Fahrenschon zur Machtprobe. Bis 2024 müssen die Sparkassen und Landesbanken ihren Einlagensicherungsfonds nach einer Vorgabe der EU-Kommission auf gut 4,6 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. Das Konzept dazu muss in den nächsten Wochen fertig werden. (FAZ S. 18)
CONERGY - Das Hamburger Solarunternehmen Conergy ist nach der Insolvenz wieder profitabel. "Seit der Übernahme durch Kawa Capital 2013 haben wir Conergy von der Verlustzone hin zur Profitabilität gewandelt", sagte Firmenchef Andrew de Pass. (Handelsblatt S. 25)
HYPO ALPE ADRIA - In Österreich könnte erstmals ein Bundesland in die Insolvenz gehen. Nachdem die verstaatlichte Bank Hypo Alpe Adria die Rückzahlung ihrer Schulden am Sonntag ausgesetzt hat, ist es nicht mehr ausgeschlossen, dass Kärnten als größter Garantiegeber und ehemaliger Eigentümer der früheren Landesbank zahlungsunfähig wird. (FAZ S. 18/Handelsblatt S. 30/Börsen-Zeitung S. 3)
TELEFONICA - Die Mobilfunkgesellschaft Telefónica Deutschland hat mit liquiden Mitteln von zuletzt 2,4 Milliarden Euro zwar ein gutes Polster, würde aber dennoch "opportunistisch eine gute Gelegenheit am Fremdkapitalmarkt nutzen, um die Liquidität zu stärken", sagte Finanzchefin Rachel Empey in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 11/Süddeutsche S. 18)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 03, 2015 00:37 ET (05:37 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.