
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Einzelhändler haben im Februar einen kräftigen Umsatzschub verbucht. Die niedrige Inflation stärkt die Kaufkraft der Verbraucher, was auch den Einzelhändlern zugute kommt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, stiegen die Umsätze nach Abzug der Inflation um 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Ökonomen hatten dagegen einen Rückgang um 0,3 Prozent prognostiziert. Für Dezember wurde der monatliche Anstieg um real 0,6 Prozent bestätigt.
Auf Jahressicht stiegen die Umsätze im Januar preisbereinigt um 5,3 Prozent. Das ist die höchste preisbereinigte Steigerung seit Juni 2010 (plus 6,0 Prozent).
Der Einzelhandel macht rund 25 Prozent des privaten Konsums in Deutschland aus. Die Daten zum Einzelhandel unterliegen sehr häufig recht großen Revisionen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 03, 2015 02:05 ET (07:05 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.