
Mehrere hundert Taxifahrer haben in Brüssel gegen den umstrittenen Fahrtenanbieter Uber protestiert und damit ein Verkehrschaos ausgelöst. So waren am Dienstag Straßenkreuzungen rund um das Europaparlament zeitweilig komplett blockiert, wie Augenzeugen berichteten. Die Fahren wehren sich gegen das US-Unternehmen, weil sie einen Preisverfall befürchten. Bei Uber können Kunden Fahrten per Handy bestellen. Laut Nachrichtenagentur Belga beteiligten sich auch französische Droschkenfahrer an dem Protest.
Auch in Deutschland ist Uber der Taxi-Branche seit längerem ein Dorn im Auge. Ein Vorwurf lautet, dass sich das kalifornische Unternehmen wettbewerbswidrig verhalte, da Fahrer nicht Regeln des Personenbeförderungsgesetzes einhielten. Eine Sprecherin der EU-Kommission wies darauf hin, dass für die Regulierung der Taxi-Dienstleistungen die EU-Mitgliedstaaten verantwortlich seien. EU-Grundregeln wie die Niederlassungsfreiheit seien aber zu respektieren./kah/DP/she
AXC0244 2015-03-03/17:29