
Der Dax
Auslöser der eingetrübten Börsenstimmung waren die schwächelnden
US-Börsen. Nachdem an der Wall Street die Rekordrally ausgesetzt
wurde, begann auch hierzulande so mancher Anleger Kasse zu machen.
Der MDax
'ÜBERFÄLLIGE GEWINNMITNAHMEN'
"Überfällige Gewinnmitnahmen", kommentierten gleich mehrere Händler. "Der Dax ist ja auch sehr gut gelaufen und war in den letzten Wochen vor allem von Nachzüglern weiter hoch getrieben worden, die die starke Entwicklung zuvor verpasst hatten", führte einer näher aus. Die Geldflut der Notenbanken ist seit Jahren treibender Faktor für die Börsen. Allein seit Anfang 2015 hat der Dax bereits um 15 Prozent zugelegt.
Eine starke Jahresbilanz des Pharma- und
LCD-Produkte-Herstellers Merck
LUFTHANSA SETZT ZUR ERHOLUNG AN
Nach Kursverlusten der vergangenen Wochen setzte das Lufthansa
Die T-Aktie
OFFERTE FÜR DMG MORI SEIKI ANGEHOBEN
Die letztlich doch angehobene Übernahmeofferte für DMG Mori
Seiki
Für den EuroStoxx 50
Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,28 (Vortag: 0,27) Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,07 Prozent auf 140,10 Punkte. Der Bund Future verlor 0,04 Prozent auf 158,96 Punkte. Der Euro fiel: Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,1168 (1,1227) US-Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8954 (0,8907) Euro./ck/stb
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0267 2015-03-03/18:39