
"Die Welt" zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz:
"Achung, Flirt!" Seit 2006 gibt es die "Antidiskriminierungsstelle des Bundes", die uns jetzt mit einer Umfrage zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ihre Existenz in Erinnerung ruft. Die Ergebnisse widersprechen landläufigen Vorstellungen. Was verbale Anzüglichkeiten betrifft, sind nämlich häufiger Männer die "Opfer" als Frauen. Weibliche Angestellte hingegen klagen mehr über unerwünschte körperliche Annäherungen. Ein Luxusproblem? Auch in freiheitlichen Gesellschaften gibt es immer etwas zu verbessern. Aber es kann nicht schaden, sich in Erinnerung zu rufen, auf welchem Niveau wir sexuelle Belästigung diskutieren - angesichts so vieler Länder weltweit, in denen ein traditioneller Alltagsmachismo herrscht, wo es Zwangsheiraten gibt, gesellschaftlich geduldete sexuelle Gewalt oder Rechtlosigkeit."/be/DP/she
AXC0018 2015-03-04/05:35