
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
SOLI - Die Führung von CDU und CSU will den Solidaritätszuschlag vom Jahr 2020 an schrittweise senken. Darauf hätten sich die Parteivorsitzenden Angela Merkel und Horst Seehofer mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geeinigt und damit einen monatelangen Streit beigelegt, heißt es. (Süddeutsche S. 1)
ZINSEN - Robert Michele, Anleihe-Chef bei er Investmentbank JP Morgan Asset Management, sieht die Eurozone auf dem Weg in die Deflation. Er rechnet mit weiter fallenden Zinsen und Renditen. "Die Lage wird noch viel schlimmer", sagte er in einem Interview. (Handelsblatt S. 30)
FINANZTRANSAKTIONSSTEUER - Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir macht sich für eine Finanztransaktionssteuer stark. Diese sei ein wichtiges Instrument, um den Finanzsektor an den Kosten der Krise angemessen zu beteiligen, schreibt er in einem Beitrag. (Börsen-Zeitung S. 1)
MINDESTLOHN - Wenn es darum geht, den Mindestlohn von 8,50 Euro zu unterlaufen, kommen Unternehmer auf immer dreistere Vorschriften. Immer mehr Arbeitnehmer wehren sich gegen die illegalen Tricks. Die Gewerkschaften sind alarmiert. (Süddeutsche S. 15)
KINDERGELD - Eltern werden steuerlich stärker entlastet. Das Bundesfinanzministerium will in Kürze die Ressortabstimmung für den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Kinderfreibetrags und des Kindergelds einleiten. Der Kinderfreibetrag soll 2015 um 144 Euro und 2016 nochmals um 96 Euro erhöht werden, ist aus Koalitionskreisen zu erfahren. Das Kindergeld soll parallel steigen. (FAZ S. 15)
GRIECHENLAND - Möglicherweise plant die griechische Regierung, sich Geld bei der Rentenkasse und Pensionsfonds des Landes zu leihen, um kurzfristige finanzielle Verpflichtungen erfüllen zu können. Dabei gehe es um Guthaben, die die Rentenkasse aktuell nicht benötige, sagten mit dem Vorgang vertraute Personen. Die Regierung leihe sich das Geld für bis zu 15 Tage und wolle es mit Zinsen zurückzahlen. (FAZ S. 17)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 04, 2015 00:50 ET (05:50 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.