
Die verstaatlichte Royal Bank of Scotland
(RBS)
Die RBS war und ist einer der größten Problemfälle im weltweiten Finanzsystem. Kurz vor dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers war das britische Institut noch an der Übernahme der niederländischen Großbank ABN Amro für mehr als 70 Milliarden Euro beteiligt - der größten Übernahme in der Branche. Zudem hatten die Briten das Investmentbanking stark ausgebaut und eine hohe Menge an hochriskanten Wertpapieren in den Büchern.
Unter dieser Last wäre die Bank ohne staatliche Hilfe zusammengebrochen, musste mit Milliarden an Steuergeldern aufgefangen werden und kommt bis heute nur schwer aus der Krise. 2014 fiel der siebte Jahresverlust in Folge an. Seit 2008 summiert sich das Minus auf rund 50 Milliarden Pfund. McEwan verzichtete angesichts der weiterhin prekären Situation auf einen Bonus für das vergangene Jahr in Höhe von einer Million Pfund (1,37 Mio Euro)./zb/mne/das
ISIN GB00B7T77214
AXC0047 2015-03-04/08:26