
davon ausgehen, dass sogenannte kostenfreie Anbieter dennoch Kopien speichern.
Bei StartMail https://www.startmail.com bedeutet "gelöscht" das, was es heißt:
Wenn ein Nutzer E-Mails löscht, werden sie auch tatsächlich gelöscht. Dieses und
weitere Features von StartMail, der lauschfreien Mailbox, werden auf der CeBit
in Hannover ausführlich erläutert.
Zahlreiche E-Mail-Anbieter speichern die E-Mails und Dateianhänge ihrer Nutzer
über Monate, selbst wenn diese davon ausgehen, die betreffenden Nachrichten
gelöscht zu haben. Für die Nutzer kann das durchaus problematisch sein. Nicht
nur, dass sie aufgrund ihrer E-Mails maßgeschneiderte Werbeangebote erhalten,
auch sensible Inhalte werden gespeichert und gelesen. Wer also seine
Kontoauszüge, Firmenunterlagen oder ärztlichen Befunde per E-Mail über einen
vermeintlich kostenlosen Dienst erhält, bezahlt einen hohen Preis - und teilt
alle Informationen mit seinem Anbieter und jenen Unternehmen, an die diese
Details in Zukunft verkauft werden.
StartMail hingegen bleibt seinem eisernen Grundsatz treu, die Privatsphäre
seiner Nutzer zu schützen. Wer eine E-Mail löscht, kann absolut sicher sein,
dass diese auch tatsächlich gelöscht ist. Und damit auch der E-Mail-Anbieter des
Empfängers keinen Zugriff auf die Nachrichten und Dateianhänge erhält, kann jede
E-Mail verschlüsselt werden, selbst wenn der Empfänger keine PGP-Verschlüsselung
nutzt.
Header-Stripping für noch mehr Privatsphäre
Mit jeder E-Mail werden Metadaten produziert, die vor allem von Geheimdiensten
begehrt sind. StartMail hat mit der sogenannten Header-Stripping-Funktion
Maßnahmen ergriffen, um bei ausgehenden E-Mails für mehr Privatsphäre zu sorgen:
Denn Metadaten kann man nicht verschlüsseln.
Beim Header-Stripping verhindern wir die Preisgabe von Informationen über die
Infrastruktur unserer User.
Aus den Headern ausgehender E-Mails werden folgende Informationen entfernt, die
bei Geheimdiensten so begehrt sind:
- User-Agent
- X-Mailer
- Ursprungs-IP
- X-Enigmail-Version
- X-Virus-Scanned
- X-PGP Agent
- Erhalten
- Mime-Version
Das StartMail-Management wird diese und viele weitere Features von StartMail,
der lauschfreien Mailbox, ausführlich auf der CeBit in Hannover erläutern und
alle Interessierten mit köstlichen Kaffee-Kreationen verwöhnen.
Vortrag auf der CeBit:
"Privatsphäre ist Menschenrecht. StartMail zeigt neue Wege der Kommunikation.
Gemeinsam Massen-Datenspeicherung verhindern"
Vortragstermine:
Dienstag, 17.3. 2015, 13:00-13:30 Uhr
Mittwoch, 18.3.2015, 13:30-14:00 Uhr
Freitag, 20.3.2015, 11:30-12:00 Uhr
Ort:
Heise Forum in Halle 6
Uns finden Sie ebenfalls in Halle 6, Stand B16.
(Ende)
Aussender: StartMail BV
Ansprechpartner: Jörg Bauer
Tel.: +43 (0) 664 411 50 93
E-Mail: jorg@startmail.com
Website: www.startmail.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20150304012
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresMarch 04, 2015 04:45 ET (09:45 GMT)
© 2015 Dow Jones News