
Die griechische Regierung ist bei der Ausgabe von Geldmarktpapieren am Mittwoch auf wenig Interesse gestoßen. Die Schuldenbehörde des Landes gab Papiere mit einer Laufzeit von 26 Wochen in Höhe von 1,1375 Milliarden Euro aus. Die Emission war mit einem Wert von 1,3 wie bei der vorherigen Ausgabe so wenig überzeichnet wie seit Juli 2006 nicht mehr. Die Rendite stieg von 2,75 Prozent bei der letzten Ausgabe im Februar auf 2,97 Prozent.
Das vor der Auktion angekündigte Volumen hatte bei 875 Millionen Euro gelegen. 262,5 Millionen Euro wurden ohne Wettbewerb zugeteilt. Laut der griechischen Zeitung Kathimerini, die keine Quellen nannte, beteiligte sich auch die griechische Notenbank an der Auktion.
Griechenland hatte sich im letzten Monat mit seinen Gläubigern auf eine viermonatige Verlängerung des Hilfsprogramms geeinigt. Das Land ist aber weiter von der Pleite bedroht. Am Freitag steht die Rückzahlung von 1,7 Milliarden Euro Schulden an, darunter etwa 300 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfond (IWF)./fr/bgf
AXC0127 2015-03-04/12:32