
Die Anleger haben am Mittwoch nach dem
Kursrutsch des Dax
Dem MDax
"Der Dax hat wieder einmal die Kurve gekriegt", sagte Marktanalyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets. Schon bei 11 200 Punkten hätten Anleger wieder beherzt zugegriffen. "Als Katalysator wirkte der schwache Euro." Nachdem der aktuelle ISM-Index zeigte, dass sich die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA im Februar überraschend weiter aufgehellt hat, war die Gemeinschaftswährung auf ein Elfeinhalbjahrestief unter 1,11 US-Dollar gefallen. "Im Gleichschritt entwickelte der Dax wieder sein berühmtes Eigenleben der vergangenen Wochen und baute seine relative Stärke zu den US-Börsen weiter aus", sagte Paciorek.
HENKEL UND SPRINGER SCHWACH NACH ZAHLEN UND REKORDLAUF
Die wieder optimistische Stimmung reichte allerdings nicht aus,
um auch den Papieren von Henkel
Das gleiche Bild ergab sich bei den Papieren von Axel Springer, die ebenfalls in den vergangenen Monaten rasant gestiegen waren. Die Aktien des Medienkonzerns knickten nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen um 5,25 Prozent ein. Analysten bemängelten insbesondere die neuen Jahresziele für Umsatz und operatives Ergebnis.
Ein umfangreicher Aktienverkauf drückte die Papiere von RIB Software um 2,68 Prozent ins Minus auf 12,70 Euro. Unternehmenschef Thomas Wolf habe über die Berenberg Bank 1,85 Millionen Aktien platziert, sagten Händler. Die Papiere seien zu 12,60 Euro am unteren Ende der anvisierten Spanne an Investoren gegangen.
BMW UND DAIMLER GEFRAGT NACH US-ABSATZZAHLEN
Zudem stachen noch die Aktien der Premium-Autohersteller BMW
Am europäischen Aktienmarkt war die Stimmung ebenfalls gut: Der
Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
EURO UNTER 1,11 US-DOLLAR
Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,29 Prozent von 0,28 Prozent am Vortag. Der Rentenindex Rex fiel um 0,05 Prozent auf 140,04 Punkte. Der Bund Future sank um 0,06 Prozent auf 158,70 Punkte. Der Kurs des Euro gab kräftig nach und sank am Abend auf 1,1075 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1124 (Dienstag: 1,1168) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8990 (0,8954) Euro./ck/stb
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0277 2015-03-04/18:20