
Die wichtigsten
osteuropäischen Börsen haben zur Wochenmitte keinen klaren Trend
gezeigt. Die Warschauer Börse reagierte mit Kursgewinnen auf eine
unerwartet deutliche Leitzinssenkung der polnischen Notenbank. Der
WIG-30 ging mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 2543,34 Punkten aus
dem Handel. Der breiter gefasste Wig-Index
Die Notenbank hat ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 1,5 Prozent gesenkt. Die meisten Analysten hatten nur eine Absenkung um 25 Basispunkte erwartet. Die Notenbanker wollen mit der Zinssenkung deflationären Tendenzen in der polnischen Wirtschaft entgegen wirken.
Bei den Einzelwerten verzeichneten die Papiere des Kohlekonzerns Bogdanka ein Plus von 0,55 Prozent. In einer neuen Studie senkte die Erste Group ihre Anlageempfehlung von "Accumulate" auf "Hold", gleichzeitig kürzten die Analysten ihr Kursziel auf 88,7 Zloty. Der Kostenvorteil, den Bogdanka gegenüber Konkurrenten habe, könnte angesichts des angekündigten Restrukturierungsprogramms in den Hintergrund treten, wurde die Abstufung begründet.
Daneben nahm die PKO Bank Polski die Bewertung der Aktien der IT-Konzerne AB und Action auf. Für AB sprachen die Analysten eine Kaufempfehlung ("Buy") aus und legten ein Kursziel von 43,2 Zloty fest. Am Mittwoch gingen die Titel von AB daraufhin mit einem Plus von 5,10 Prozent bei 42,45 Zloty aus dem Handel. Die Papiere von Action wiederum wurden mit "Hold" bewertet. Das Kursziel legten die Analysten mit 55,3 Zloty fest. Am Mittwoch schlossen die Papiere von Action mit einem Minus von 3,56 Prozent bei 54,37 Zloty.
Nach vier Verlusttagen in Folge ging es für den Budapester Bux
Uneinheitlich schlossen die beiden Bankwerte im BUX. Während die
Papiere von OTP Bank
An der Prager Börse sank der tschechische Leitindex PX
Fester schlossen außerdem die Papiere von O2 C.R., die sich um
2,90 Prozent verteuerten. Schlechter lief es hingegen für die
Finanzwerte im PX: Komercni Banka
Der RTS-Interfax-Index
AXC0297 2015-03-04/20:34