
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
DEUTSCHE BANK - Die Integration der Postbank in die Deutsche Bank verzögert sich stärker als bislang bekannt. Das dafür zentrale IT-Projekt "Magellan" liegt vorerst auf Eis, heißt es. Intern ist von einem "Review" die Rede, also von einer Überarbeitung, die sich bis in den Sommer hinziehen dürfte. Eine Trennung von der Postbank gilt als denkbare Option. (Welt S. 9/Süddeutsche S. 19)
E.ON - Hohe Abschreibungen auf die kaum noch rentable Stromproduktion drücken den Energiekonzern E.ON tief in die roten Zahlen. Der Verlust im Geschäftsjahr 2014 dürfte 3 Milliarden Euro betragen, heißt es. (Handelsblatt S. 16)
VGN - Der städtische Kommunalversorger aus Leipzig (LVV) arbeitet derzeit an einer Milliardenofferte für ein Mehrheitspaket am Rohstoffkonzern VGN, heißt es. Weil der Stadt selbst das nötige Geld fehlt, hat sie sich den Angaben zufolge bei der eigenen Offerte mit dem australischen Finanzinvestor Macquarie zusammengetan. Die Gespräche der LVV seien bereits weit fortgeschritten, heißt es, auch mit dem VGN-Eigentümer EWE. (Süddeutsche S. 17)
BAYERNLB - "Es ist klar, dass wir die Bank weiter umbauen müssen", sagte Johannes-Jörg Riegler, seit einem Jahr Vorstandschef der BayernLB. Er will insbesondere im Mittelstands- und Immobiliengeschäft weiter wachsen. (Süddeutsche S. 20)
PSA - Carlos Tavares, Vorstandschef des französischen Automobilbauers Peugeot Citroen (PSA), will den Konzern mit einer harten Sanierung wieder in die Erfolgsspur bringen. In einem Interview nennt er ein Renditeziel von 5 Prozent. 2014 schaffte PSA eine schwarze Null. (Handelsblatt S. 20)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/brb
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2015 00:38 ET (05:38 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.