
Die italienische Wirtschaft hat zum Jahresende stagniert. In der drittgrößte Volkswirtschaft des Euroraums veränderte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal zum Vorquartal nicht, wie das Statistikbüro Istat am Donnerstag laut endgültigen Daten mitteilte. Damit bestätigten die Statistiker eine erste Schätzung aus dem Februar. In den beiden Quarten zuvor war die Wirtschaft noch geschrumpft.
Im Jahresvergleich fiel die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal um 0,5 Prozent. Hier hatten Volkswirte eine Bestätigung des in der ersten Schätzung gemeldeten Rückgangs um nur 0,3 Prozent erwartet. Die italienische Wirtschaft war zuletzt in der ersten Hälfte des Jahres 2011 nennenswert gewachsen./fr/bgf
AXC0093 2015-03-05/10:10