
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Der größte deutsche Versicherer, die Allianz AG, hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland angehoben. Nach Aussage ihres Chefvolkswirts Michael Heise rechnet sie für das laufende Jahr mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,1 Prozent. Ende des vergangenen Jahrs hatte sie noch 1,6 Prozent Wachstum erwartet. Die Prognose für den Euroraum wurde auf 1,5 (1,3) Prozent angehoben.
Für 2016 erwartet die Allianz Wachstumsraten von 1,7 Prozent (Deutschland) und 1,6 Prozent (Eurozone).
Heise kritisierte die geplanten Staatsanleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB). Er sagte, die EZB trage mit ihrer Politik zu einer Verstärkung der Boom-und-Bust-Zyklen bei. "Anzustreben ist vielmehr eine stabile und kontinuierliche wirtschaftliche Erholung, die die Basis für einen mittelfristig höheren Wachstumspfad legt", sagte er.
Die Allianz erwartet, dass sich die Inflation im Euroraum von einem Durchschnittswert von 0,1 Prozent im laufenden auf 1,6 Prozent im kommenden Jahr erholen wird.
"Wir denken, dass der Brent-Preis in den nächsten Wochen bei 60 Dollar bleiben oder sogar noch etwas sinken wird. Aber für den Rest des Jahres erwarten wir wegen einer höheren Nachfrage wieder steigende Preise", sagte Heise. Er sieht Brent Ende 2015 bei 65 Dollar und im Jahresdurchschnitt 2016 bei 70 Dollar.
Heise ist der Ansicht, dass die OPEC ihre Produktion "am Ende doch noch etwas einschränken wird". Allerdings, so fügte er hinzu, dürfte in Reaktion darauf die Schieferölförderung in den USA wieder zunehmen.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2015 04:20 ET (09:20 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.