
Nach positiven Impulsen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben sich die wichtigsten europäischen Indizes am Donnerstag wieder auf Rekordjagd begeben. Die Notenbanker gaben nicht nur den Startschuss für ihr rund eine Billion Euro schweres Anleihekaufprogramm, sondern zeigten sich auch optimistischer für die Wirtschaft der Eurozone.
Entsprechend positiv reagierte der Leitindex: Der EuroStoxx 50
In Paris sprang der CAC 40
Die Käufe von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren sollen nun am kommenden Montag beginnen, wie EZB-Präsident Mario Draghi nach der EZB-Sitzung bekanntgab. Gleichzeitig stockten die Notenbanker ihre Wachstumserwartungen für dieses und kommendes Jahr deutlich auf 1,5 und 1,9 Prozent auf. Im Jahr 2017 rechnet die Zentralbank mit einer Wachstumsrate von 2,1 Prozent. Dem Euro bot dies aber nur kurz Unterstützung. Letztlich sackte er sogar erstmals seit 2003 wieder unter 1,10 US-Dollar ab.
Als Überraschung werteten die Experten der LBBW, dass die EZB den Spielraum der griechischen Notenbank für Notkredite an die Banken ihres Landes nochmals ausgeweitet hat, auch wenn es sich mit 500 Millionen Euro im Vergleich zur bereits bestehenden Kreditlinie von 68 Milliarden Euro um einen "unwesentlichen Betrag" handele. Den Aktien griechischer Banken gab dies dennoch kräftig Auftrieb. Auch der griechische Aktienindex Athex Composite konnte sich nach seinem jüngsten Abschwung mit fast einem Prozent Plus wieder fangen.
Angeführt wurde die Aufwärtsbewegung in Europa von
Industriewerten
Unter den Favoriten im EuroStoxx verteuerten sich die Papiere
von Carrefour
In London kletterten die Titel von Aviva
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0273 2015-03-05/18:47