
In den USA hat sich das Lohnwachstum im Februar wieder abgeschwächt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne lagen zu Jahresbeginn 0,1 Prozent höher als im Januar, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Im Vormonat waren die Löhne stark um 0,5 Prozent gestiegen. Bankvolkswirte hatten für Februar einen Zuwachs von 0,2 Prozent erwartet.
Im Jahresvergleich stiegen die Löhne um 2,0 Prozent, nach 2,2 Prozent im Vormonat. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit lag unverändert bei 34,6 Stunden.
Das schwächere Lohnwachstum dürfte der Notenbank Fed nicht gefallen. Sie steuert zwar auf eine erste Zinsanhebung nach der Finanzkrise zu. In den bisher nur moderat steigenden Löhnen sieht die Fed aber ein Indiz für eine Unterauslastung des Arbeitsmarktes./bgf/jsl
AXC0142 2015-03-06/14:48