
Von Andreas Plecko
WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Unternehmen haben im Februar überraschend viele Jobs geschaffen. Zugleich sank die Arbeitslosenquote stärker als erwartet. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, stieg im Februar die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 295.000, während von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte nur ein Stellenplus von 240.000 erwartet hatten.
Die Angaben für den Vormonat wurden indes nach unten korrigiert: Das Ministerium meldete für Januar nun ein Stellenplus von 239.000, nachdem zunächst ein Anstieg um 257.000 gemeldet worden war.
Die separat erhobene Arbeitslosenquote fiel im Januar auf 5,5 von 5,7 Prozent. Ökonomen hatten einen Rückgang auf 5,6 Prozent erwartet. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden.
Angesichts des Wirtschaftsaufschwungs in den USA kommt die Fed ihrem Ziel der Vollbeschäftigung immer näher. Doch im Sog der niedrigen Energiepreise entfernt sich die Inflation immer weiter vom Ziel der Fed von 2 Prozent. Im Januar sind die USA erstmal seit 2009 wieder in eine Minusinflation gefallen.
Daher wäre ein Anstieg bei den Löhnen und Gehältern sehr willkommen. Die durchschnittlichen US-Stundenlöhne stiegen im Januar um 0,03 Dollar auf 24,78 Dollar.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 06, 2015 08:42 ET (13:42 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.