
DEUTSCHE BANK - Die erste Hürde des Stresstests der US-Notenbank haben alle 31 Institute genommen, auch die US-Sparte der Deutschen Bank. Allerdings dürfte sie an der zweiten scheitern, bei der die Währungshüter das Risikomanagement und die internen Kontrollen unter die Lupe nehmen. (Handelsblatt S. 26)
GROHE - Ein gutes Jahr nach der Übernahme durch den japanischen Lixil-Konzern präsentiert sich der Bad- und Küchenarmaturenhersteller Grohe in Bestform. Mit einem Plus von 9 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro Umsatz ist das Unternehmen wieder deutlich stärker gewachsen als die internationalen Märkte. Nun will die Grohe-Gruppe noch mehr Gas geben. (FAZ S. 21)
BURDA - Seit fünf Jahren ist Paul-Bernhard Kallen nun Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns Burda. Die Macht der US-Konzerne nehme zu. "Google verfolgt uns auf Schritt und Tritt", sagte er in einem Interview. (Süddeutsche S. 18)
SAFRA SARASIN - Eine Musterklage in Deutschland bringt die Schweizer Traditionsbank J. Safra Sarasin in schwere Turbulenzen. Sie soll Kunden als Eigennutz in riskante Öko-Anleihen gedrängt haben. Erste Anleger fordern Schadensersatz. (Süddeutsche S. 17)
DJG/pi/jhe
(END) Dow Jones Newswires
March 09, 2015 01:31 ET (05:31 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.