
Deutsche Staatsanleihen haben am Montag
mit dem Start der Anleihekäufe durch die Europäischen Zentralbank
(EZB) deutliche Gewinne verbucht. Der richtungweisende
Euro-Bund-Future
Die Währungshüter der EZB begannen am Montag ihren im Januar angekündigten Großankauf von Staatsanleihen. Fast in der gesamten Eurozone konnten die Kurse von Staatspapieren zulegen. Eine Ausnahme bildete Griechenland: Es ist weiter offen, ob das von der Pleite bedrohte Land die von seinen Geldgebern als Bedingung für weitere Hilfen geforderten Reformen umsetzen wird. Die Risikoaufschläge auf Anleihen Griechenlands stiegen daher am Montag deutlich an. Die Rendite für zehnjährige Anleihen lag am Nachmittag bei 9,74 Prozent./fr/jsl
ISIN DE0009652644
AXC0196 2015-03-09/17:55