
Der wachsende Grad an Digitalisierung
schafft nicht nur Nutzen, sondern auch neue Einfallstore für
Kriminelle. Der wachsende Datenaustausch erhöhe das Risiko für
Unternehmen, Opfer von Online-Attacken zu werden, heißt es in einer
aktuellen Untersuchung der Strategieberatung RolandBerger. Davon ist
die Industrie nicht ausgenommen. In der Analyse der Bedrohungslage
des Anbieters von Sicherheitssoftware Symantec
Davor sind auch kleine und mittelständische Unternehmen nicht gefeit. Im Gegenteil: Werden sie nicht selbst ausgespäht, werden sie als Einfallstor in Großkonzerne genutzt. Nach Daten von Symantec zielten im Januar rund 35 Prozent aller Angriffe weltweit auf kleine und mittelgroße Firmen mit weniger als 250 Mitarbeitern. Laut einer aktuellen Analyse des IT-Dienstleisters hat sich die Sicherheitslage im deutschen Mittelstand zuletzt verschlechtert, während die Bedrohungen zunahmen. Die kompletten Ergebnisse werden erst auf der Cebit veröffentlicht. Laut Analyst Daniel Pippert fehlt vor allem das Bewusstsein für Bedrohungen bei den Mitarbeitern von Mittelständlern./ang/DP/zb
ISIN US8715031089
AXC0022 2015-03-10/05:55