
Der Sinkflug des Euro
Wichtigster Grund für die Euro-Schwäche ist die extrem lockere Geldpolitik der EZB, mit der Inflations- und Wachstumsschwäche bekämpft werden sollen. Am Montag hatten die Währungshüter ihre neue Geldschwemme in Form massiver Wertpapierkäufe gestartet. Das frische Zentralbankgeld verwässert den Außenwert des Euro. Zusätzlicher Druck kommt aus den USA, wo sich eine straffere Geldpolitik immer deutlicher abzeichnet. Das stärkt den Dollar, der nicht nur zum Euro beständig zulegt./bgf/fbr
ISIN EU0009652759
AXC0049 2015-03-10/08:02