
Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im Februar deutlich verschlechtert. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte Bisnode-Zahlungsindex fiel auf 85,99 (Januar: 86,76) Punkte, wie der Wirtschaftsinformationsdienstleister Bisnode am Dienstag in Darmstadt mitteilte. Es war damit der zweite Rückgang in Folge. Der Zahlungsindex sagt aus, dass fast 86 von 100 deutschen Unternehmen ihre Rechnungen fristgerecht oder vorzeitig bezahlen.
Mit dem Rückgang gab der Index fast alle Zuwächse seit September wieder ab. Damals war der Indikator auf den tiefsten Stand seit Anfang 2011 gefallen, bevor er sich Ende 2014 etwas erholte. Über das gesamte vergangene Jahr gesehen ging die von Bisnode gemessene Zahlungsmoral etwas zurück, stand aber gerade im Vergleich zu der Zeit nach der Finanzkrise auf hohem Niveau.
Daran ändere auch der scharfe Rückgang in den ersten beiden Monaten des Jahres nichts. Die Zahlungsbereitschaft befinde sich weiter auf einem sehr hohen Niveau. Der Bisnode-Zahlungsindex wird seit 2010 monatlich veröffentlicht und auf Basis von 600 Millionen Rechnungen und der Auswertung von Daten aus mehr als 700 000 Firmen ermittelt. Bisnode ist nach eigenen Angaben einer der größten europäischen Anbieter von Wirtschaftsinformationen./zb/stk
AXC0131 2015-03-10/12:22