
Der Eurokurs
Ein Experte betonte, es sei nicht nur eine Euro-Schwäche, sondern auch eine Dollar-Stärke festzustellen. Die drei großen Themen am Devisenmarkt seien das angelaufene Staatsanleihen-Kaufprogramm der EZB, die zur Jahresmitte mögliche, erste Zinsanhebung der US-Notenbank Fed seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise und die Diskussionen um Griechenlands Schuldenprobleme.
Mit ihrer weiter gelockerten Geldpolitik machen die europäischen Währungshüter den Euro als Anlage unattraktiver, wozu auch das Thema Griechenland beiträgt. Gleichzeitig wird der Dollar dank der anstehenden Zinserhöhung interessanter für Anleger - Beobachter diskutieren nicht mehr darüber, dass die Fed ihre Geldpolitik straffen wird, sondern nur noch über den genauen Zeitpunkt./gl
ISIN EU0009652759
AXC0243 2015-03-10/20:45