
Erneut aufgeflammte Ängste vor steigenden Zinsen haben der Wall Street am Dienstag zugesetzt. Richard Fisher, Präsident der regionalen Niederlassung der US-Notenbank Fed in Dallas, hatte sich am Montagabend für ein baldiges Ende der sehr lockeren Geldpolitik ausgesprochen. Die Fed sollte beginnen, die Zinsen graduell zu erhöhen, um eine mögliche spätere Rezession zu vermeiden, sagte er.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Beide Indizes haben damit ihre bisherigen Jahresgewinne
vollständig eingebüßt - für den Dow bedeutete es sogar den
prozentual größten Tagesverlust seit dem 5. Januar. Der
technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100
ZAHLEN BESCHEREN URBAN OUTFITTERS KURSSPRUNG
Bereits am Freitag hatten die wichtigsten amerikanischen Börsenindizes unter Zinsängsten aufgrund eines starken Arbeitsmarktberichts gelitten, zum Wochenauftakt einen Teil der Verluste aber wieder aufgeholt. Weil in Nordamerika bereits auf Sommerzeit umgestellt worden ist, beträgt der Zeitunterschied zwischen Mitteleuropa und der US-Ostküste derzeit nur fünf statt sechs Stunden.
Kursbewegende Nachrichten zu Einzelwerten gab es am Dienstag
kaum. Beim Kleidungshersteller Urban Outfitters
APPLE SEHR SCHWACH - ANALYSTEN UNEINS ÜBER NEUE COMPUTERUHR
Dagegen erlitten die Titel von Qualcomm
Die Apple-Papiere
Das neue Produkt des für seine Computer und iPhones bekannten Konzerns spiele nur eine geringe Rolle für die Bewertung der Aktie, schrieb Analyst Bill Shope von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Größere Erwartungen setzt hingegen seine Kollegin Katy Huberty von Morgan Stanley in die Apple Watch. Denn Entwickler hätten bereits zahlreiche Apps dafür entwickelt und die Preisgestaltung beinhalte Aufwärtspotenzial für die Margen, betonte sie./gl/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0248 2015-03-10/21:25