
Die deutsche Bauindustrie rechnet für das laufende Jahr mit schwächerem Wachstum. "Gegenüber dem Vorjahr wird sich die baukonjunkturelle Entwicklung leicht abschwächen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch).
Er gehe für 2015 von einem nominalen Umsatzwachstum beim Bauhauptgewerbe von 2,0 Prozent aus. Im vergangenen Jahr waren es noch 4,1 Prozent. Das von der Bundesregierung angekündigte Fünf-Milliarden-Investitionsprogramm für die Kommunen werde sich noch nicht bemerkbar machen. "Diese Programme werden erst ab 2016 wirksam."
Scharfe Kritik übte Knipper am Mindestlohn. Obwohl die Bezahlung von 8,50 Euro auf dem Bau kein Problem sein, mache der neue Aufwand zur Dokumentation von Arbeitszeiten den Betrieben schwer zu schaffen. Das Mindestlohngesetz sei zu einem "Bürokratiemonster" mutiert./hgo/DP/zb
AXC0011 2015-03-11/05:29