
Nach Gewinnmitnahmen am deutschen
Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte wieder erste Käufer
einfinden. Wichtige Themen sind Börsianern zufolge
Unternehmensbilanzen und auch die massive Euro-Schwäche. Rund eine
Dreiviertelstunde vor dem Börsenbeginn legte der X-Dax um 0,35
Prozent auf 11 541 Punkte zu. Er spiegelt den Stand des deutschen
Leitindex
Am Dienstag war der Dax in der Spitze um rund anderthalb Prozent auf fast 11 400 Punkte abgerutscht, bevor er seine Verluste letztlich halbierte. Die Schwankungen hätten zuletzt etwas zugenommen, sagte IG-Marktstratege Chris Weston. Das Ausmaß signalisiere aber noch keine größere Risikoscheu.
Gesprächsthema Nummer eins ist laut Weston aktuell die
Entwicklung von Euro und US-Dollar. Am Vorabend war die
Gemeinschaftswährung erstmals seit 2003 unter 1,07 Dollar abgesackt.
Die Stärke des Dollar sei eine schwere Bürde für die Wall Street,
sagte der IG-Experte. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
EON MIT REKORDVERLUST
Im Dax beherrschten aber zunächst die Geschäftsberichte die
Nachrichtenlage: Nachdem der Essener Versorger RWE
Die Deutsche Post
BAYER MITTELFRISTIG ZUVERSICHTLICH
Zuversicht äußerte hingegen der Pharma- und Chemiekonzern Bayer
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0050 2015-03-11/08:25