
Deutsche Staatsanleihen haben am Mittwoch
weitere Gewinne verbucht. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Seit Wochenbeginn profitieren Staatsanleihen stark von den Wertpapierkäufen der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB hatte am Montag ihre im Januar angekündigten Käufe im Gesamtvolumen von gut einer Billion Euro gestartet. Seither sind die ohnehin geringen Marktzinsen weiter gesunken. Kritiker halten der EZB vor, die Zinskosten für die Euroländer zu stark zu drücken und ihnen damit Reformanreize zu nehmen.
Auch in anderen Euroländern gaben die Renditen weiter nach. In Frankreich fiel der Zins für zehnjährige Staatstitel erstmals unter die Marke von 0,5 Prozent. In Italien und Spanien nähern sich die Renditen der Ein-Prozent-Marke./fr/he
ISIN DE0009652644
AXC0240 2015-03-11/19:25