
Die Rally am deutschen Aktienmarkt dürfte
sich am Donnerstag zum Handelsstart fortsetzen und den Dax
Am Vortag hatte das deutsche Börsenbarometer einen fulminanten
Sprung von plus 2,66 Prozent hingelegt und damit seinen
Aufwärtstrend noch einmal beschleunigt. Der Future auf den EuroStoxx
50
"Selten zuvor kletterten die Kurse ohne Korrektur so dynamisch aufwärts", kommentierte Franz-Georg Wenner beim Börsenstatistik-Magazin Index-Radar und spricht sogar von einer "Kaufpanik". Einen weiteren Anstieg von 1 bis 2 Prozent hält er durchaus noch für möglich, doch wachse zugleich auch die Abwärtsgefahr.
UNTERSTÜTZUNG DURCH EURO-SCHWÄCHE
Aktuell gibt es Unterstützung für den Markt etwa durch den extrem schwachen Euro, der die Gewinne im Export sprudeln lässt. In der Nacht rutschte die Gemeinschaftswährung erstmals seit Januar 2003 unter die Marke von 1,05 US-Dollar.
Die anstehenden Konjunkturdaten dürften laut Analyst Dirk Gojny von der National-Bank in Essen erst am Nachmittag interessant werden. Impulse könnten die wichtigen US-Einzelhandelsumsätze liefern. "Die US-Bürger sollten kräftig eingekauft haben und so den privaten Verbrauch angekurbelt haben", erwartet er.
Unternehmensseitig stehen wieder einige Konzerne mit ihren
Bilanzen im Fokus: Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S
Die Lufthansa
US-TOCHTER DER DEUTSCHEN BANK PATZT BEI STRESSTEST
Negative Nachrichten zur US-Tochter der Deutschen Bank
Hugo Boss
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0043 2015-03-12/08:33