
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Überweisung der Deutschen Bundesbank an das Bundesfinanzministerium für 2014 ist vor allem wegen eines niedrigeren Zinsertrages geringer als im Vorjahr ausgefallen. Wie die Bundesbank bei der Vorstellung ihres Jahresberichts am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, sank der Überschuss 2014 auf 2,95 Milliarden Euro, nachdem er im Vorjahr 4,59 Milliarden betragen hatte. Die Summe wurde am Morgen dem Finanzministerium überwiesen.
Der Nettozinsertrag verringerte sich auf 3,1 Milliarden Euro. "Der Grund für den Rückgang des Nettozinsertrags um 2,4 Milliarden Euro lag vor allem in den im Jahresdurchschnitt niedrigeren EZB-Leitzinsen", teilte die Bundesbank mit.
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann sagte, durch die Staatsanleihekäufe der Euro-Zentralbanken würden Geld- und Finanzpolitik weiter verwoben. Weidmann kritisierte zudem, dass es nicht Aufgabe der Zentralbanken sein könne, über die Übernahme weiterer Griechenland-Risiken zu entscheiden. Dies sei Aufgabe der Regierungen und Parlamente.
Der EZB-Rat hat in jüngster Zeit mehrfach den Notkreditrahmen für Griechenland erhöht.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 12, 2015 06:00 ET (10:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.