
Deutsche Staatsanleihen haben am
Donnerstag nach dem Höhenflug der vergangenen Tage deutlich
schwächer tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den sehr starken Kursgewinnen seit Montag. Die am Montag begonnenen massiven Wertpapierkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) hatten die Anleihekurse noch oben getrieben und die Renditen in vielen Ländern der Eurozone auf neue Rekordtiefs geschickt. So haben am Donnerstag Irland, Italien und Spanien Anleihen mit rekordtiefen Renditen am Markt platziert.
Die EZB hat an den ersten drei Tagen nach dem Start der Käufe am Montag Wertpapiere im Wert von 9,8 Milliarden Euro am Markt erworben, sagte EZB-Direktor Benoit Coeure am Donnerstag auf einer Diskussionsveranstaltung in Paris. Die Laufzeit der seit Montag gekauften Papiere habe im Schnitt bei neun Jahren gelegen./jsl/fr
ISIN DE0009652644
AXC0273 2015-03-12/17:50