
Neue Entwicklungen auf dem Markt für Kinder- und Jugendbücher stehen am Freitag der Leipziger Buchmesse im Mittelpunkt. Dazu soll der "Trendbericht 2015" vorgestellt werden. "Lesen lernen: Natürlich mit Buch oder tut's die App auch?", fragen die Veranstalter provokativ.
Auch am zweiten Messetag strömten bereits am Vormittag wieder zahlreiche Besucher zu Lesungen und Autorengesprächen auf das Messegelände. Angekündigt waren unter anderen Thomas Brussig, Arno Geiger, Sibylle Berg und DJ Westbam mit seiner Autobiografie "Die Macht der Nacht".
Schon zum Buchmesse-Auftakt am Donnerstag war das Publikumsinteresse groß. Insgesamt werden bis zum Sonntag mehr als 170 000 Besucher auf dem Messegelände erwartet. Auf dem Frühjahrstreff der Branche sind mehr als 2200 Aussteller aus 42 Ländern vertreten. Bei jungen Leuten besonders gefragt ist die Manga-Comic-Convention, die mit Comics, Cosplay und Spielen aufwartet./sm/DP/jha/
AXC0086 2015-03-13/11:29